Aktuelles

Imformieren Sie sich hier im Detail über aktuelle und zurückliegende Aktivitäten


Verleihung der Fluthelfer-Medalie

Vor circa zwei Jahren, Mitte Juni 2021, hat sich im rheinland-pfälzischen Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe unsäglichen Ausmaßes ereignet. Aufgrund der Dimension der Katastrophe wurde so unter anderem die landesweite Hilfe etlicher Feuerwehren notwendig um schnell vor Ort den betroffenen Menschen Hilfe leisten zu können.

In diesem Zusammenhang wurde so auch die Freiwillige Feuerwehr Klingenmünster im Rahmen der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern bzw. des Kreises Südliche Weinstraße aktiv. Mehrere Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehreinheit Klingenmünster unterstützten so über etliche Tage hinweg im Schichtsystem die Katastrophenhilfe in der schwer getroffenen Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neben der primären Katastrophenhilfe wurde so auch zusätzlich über Wochen hinweg die Sicherstellung des Grundschutzes vor Ort mit einzelnen Kräften unterstützt.

Für diesen selbstlosen Einsatz bei der Ahr-Flut-Katastrophe wurden daher alle beteiligten Kameraden und Kameradinnen am Mittwoch, dem 24.05.2023, mit der Fluthelfer-Medalie des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Einen detaillierten Bericht über die Verleihung kann hier entsprechend eingesehen werden: https://suewpress.de/details/25052023-wo-gemeinschaft-lebt-fluthelfer-ehrung

June 01, 2023

Wir suchen Dich!

Wir sind ständig auf der Suche nach engagierten jungen Männern und Frauen, welche sich gerne in das Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr aktiv mit einbringen möchten. Du hattest bisher noch keine Berührungspunkte mit der Feuerwehr? Kein Problem, nur folgende Dinge musst du mitbringen:

  • Du bist zwischen 16 und 60 Jahre alt
  • Du bist körperlich und geistig fit
  • Du bist aufgeschlossen und teamfähig
  • Du bist bereit an Ausbildungen teilzunehmen
  • Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Feuerwehr ist ein Ehrenamt in dem viel auf Kameradschaft gesetzt wird. Gemeinsam sind wir stark, wo also bleibst du?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich über unser Kontaktformular und schnuppere bei uns unverbindlich rein!

June 01, 2023

Bürgerinfo: Verhalten bei Strom- und Kommunikationsausfall

Sobald es zu einem flächendeckenden Stromausfall in der Gemeinde Klingenmünster kommt, wird nach spätestens 30 Minuten das Feuerwehrgerätehaus im Wiesengrund 2 besetzt. Dies gilt ebenfalls bei einem längeren Ausfall des Fest- und Mobilfunknetzes.

Der Hintergrund dieser Maßnahme besteht darin, die Alarmierung von Rettungskräften sicherzustellen. Wenn es also in so einer Situation bei Ihnen zu einem Notfall kommt, sollten Sie zuerst versuchen über die 112 bzw. 110 einen Notruf abzusetzen. Ist dies nicht möglich, kommen Sie bitte an das Feuerwehrhaus!

June 01, 2023

June 01, 2023

June 01, 2023

Im Notfall: 112
Der Notruf 112 ist der europaweite Notruf für alle nichtpolizeilichen Gefahren. Sie erreichen somit immer schnellstmögliche Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst - auch per Mobiltelefon.
Freiwillige Feuerwehr Klingenmünster

RETTEN, LÖSCHEN, BERGEN, SCHÜTZEN

Jeden Tag 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr

© Copyright 2022 Freiwillige Feuerwehr Klingenmünster - Alle Rechte vorbehalten